Was ist ein Data Warehouse?
Ein Data Warehouse (DWH) ist eine zentralisierte Datenbank, die speziell für Analyse- und Entscheidungszwecke genutzt wird. Dort werden Daten aus verschiedenen
operativen Systemen und externen Quellen integriert, bereinigt und in konsistenter Form zur Verfügung gestellt.
Warum ist das wichtig?
Unternehmen erzeugen täglich riesige Datenmengen. Ohne eine zentrale Strukturierung bleiben wertvolle Erkenntnisse ungenutzt. Data Warehouses ermöglichen es, Daten nach
bestimmten Kriterien wie Unternehmensbereichen, Produktgruppen oder Kundenstruktur zu organisieren.
Kernmerkmale nach
Inmon: