ABC-Analyse – Ihr Schlüssel zu effizienten Entscheidungen!
Die ABC-Analyse ist ein wertvolles Instrument, um Unternehmensressourcen effizient zu verteilen. Sie hilft dabei, eine Rangfolge von Variablen wie Umsatz, Gewinn oder Transportkosten nach ihrer Wichtigkeit zu erstellen. Die Einteilung in A-, B- und C-Kategorien erleichtert es, sich auf die Bereiche zu konzentrieren, die die größten Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg haben.
Die ABC-Klassen auf einen Blick:
Anwendung der ABC-Analyse:
In der Materialwirtschaft ist die ABC-Analyse weit verbreitet. Hier hilft sie, Materialbestände zu klassifizieren und Maßnahmen zur Bestandsreduzierung auf die A-Teile zu konzentrieren. Aber sie wird auch in vielen anderen Bereichen genutzt, z.B. bei der Lieferantenauswahl oder der Reihenfolgeplanung.
Vorteile der ABC-Analyse:
Was Sie beachten sollten: Die ABC-Analyse berücksichtigt nur ein Kriterium (z.B. Wert oder Menge). Für eine umfassendere Bewertung können zusätzliche Methoden wie die XYZ-Analyse verwendet werden.